Von den St. Kilian Distillers gibt es ein wunderbares Whisky ABC mit Themen rund um die Whisky-Herstellung.
https://www.stkiliandistillers.com/whisky-magazin/whisky-abc/
https://youtube.com/playlist?list=PL8zBi8MINKe29dsxNUTMzTVC6OLGXW9Xh&si=oBiF4rCeKxXCpJBm
Zusammengefasst darf ein Whisky nur dann als Single Malt Whisky bezeichnet werden, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:
Der Whisky stammt aus einer einzigen Brennerei.
Der Whisky wurde ausschließlich aus gemälzter Gerste hergestellt.
So die Kurzform. Um obige Frage jedoch im Detail beantworten zu können, ist zunächst ein Blick auf die Definition des Begriffs „Whisky“ als solches hilfreich. Denn je nach Land, in dem Whisky produziert wird, gelten bestimmte Vorschriften.